Es gibt verschiedene Typen von Spielautomaten, die sich nicht nur durch die Walzen unterscheiden. Im Gebrauch sind heute Automaten mit drei und fünf Walzen, den größten Unterschied machen aber die Themen und Symbole sowie die Art der Unterhaltung die sie bieten.
Klassische Automaten
Die klassischen Glücksspielautomaten haben drei oder fünf Walzen und einfache Symbole. Beliebt sind immer die Fruchtsymbole oder aber Goldbarren. Meistens gewinnt man bei diesen Automaten wenn drei oder fünf Symbole in der horizontalen Reihe erscheinen. Die Einsätze sind gering, die Gewinne auch. Die Klassiker sind am besten geeignet, wenn man eine kurzweilieg Abwechslung sucht.
Themen-Spielautomaten
Diese Spielautomaten sind sehr aufwändig gestaltet und haben meist ein Thema oder führen den Spieler sogar durch eine Geschichte. Ein Beispiel sind Abenteuerautomaten, bei denen man einen Schatz finden muss (der der Jackpot ist), und diesen nur bekommt, wenn man bestimmte Symbole frei schaltet (die auf einer Gewinnlinie stehen müssen). Das kann eine Schaufel sein oder eine Landkarte, die dann Hinweise darauf gibt, wo der Schatz verborgen sein könnte.
Marken-Automaten
Manche Automaten bedienen sich auch bekannter Markenbegriffe, vor allem aus der Welt des Films und der Musik. So gibt es Automaten, die sich an den Star Wars Filmen orientieren und solche, die die Band Motörhead zum Motiv haben. Entsprechend sind auch die Musik und die Symbole gestaltet.
Videoautomaten
Manche Glücksspielautomaten bieten heute auch 3D-Videos an, um die Unterhaltung noch zu verbessern. Zwar ist das Spielprinzip das Gleiche, aber die Darstellung ist wesentlich aufwändiger und zwischen den Spielen gibt es immer wieder Animationen.
Kartenspiel-Automaten
Manche Glücksspielautomaten haben auch Kartenspiele zum Inhalt. Dabei muss man versuchen, wie beim Poker oder beim Blackjack entweder eine bestimmte Summe der Kartenwerte nicht zu überschreiten oder aber bestimmte Symbole haben. Sie folgen im wesentlichen den Regeln der bekannten Kartenspiele, gelten aber als Slot-Games, weil sie an einem Automaten gespielt werden.